Durch Veränderungen, in der Art "Wie" und "Was" wir tun, werden neue Bewegungsmöglichkeiten erlernt. Es kommt zu neuen Wahrnehmungen und Gefühlen. Die Absicht der Feldenkrais-Methode ist das Lernen. Die Bewegungsabläufe und das Denken so zu koordinieren, wie wir es als Kind, aus dem entdecken und experimentieren, ohne bestimmte Zielsetzung bei unseren täglichen Erkundungen erlernt haben.
Begründer der Feldenkrais-Methode
Die Lernmethode Moshé Feldenkrais beschäftigt sich mit der Einheit von Bewegung und Denken.
Die Leidenschaft der Physik, Mechanik, Elektronik und menschlicher Bewegung bilden die Grundlage seiner Theorie. 1952 begann er sich intensiv mit seiner eigenen Bewegung- und Lernmethode auseinanderzusetzen. Er unterrichtete an der Universität von Tel Aviv, hielt Vorträge in Europa so wie in den USA und publizierte schließlich sein erstes Buch ("Der aufrechte Gang", heute "Bewusstheit durch Bewegung" Frankfurt 1968).
Ab 1968 begann er mit der Ausbildung seiner ersten Assistenten. Damit legte er den Grundstein dafür, dass sich die Feldenkrais-Methode auch nach seinem Tod beständig weiterentwickelte und sich immer wieder selbst beweist.
Bewusstheit durch Bewegung
Dieses erleben Sie in Form einer Gruppenarbeit mit einfachen Bewegungsabläufen. Zum Beispiel am Boden liegend, im Sitzen, Stehen und Gehen.
Mit Sprache werden Sie durch eine Folge von einzelnen, kleinen und feinen Bewegungen geführt.
Begleitet werden diese von Wahrnehmungshinweisen, die auf einzelnen Details der durchgeführten Bewegungen aufmerksam machen.
Sie lernen sich angenehme, leicht und frei zu bewegen.
Ich unterstütze Sie dabei, Bewegungen auf verschiedene Arten auszuführen, Gewohnheiten zu erkennen, diese zu verändern und dabei Anstrengungen zu vermeiden.
Funktionale Integration
Im Unterschied zur "Bewusstheit durch Bewegung" findet bei der "Funktionalen Integration" durch sanfte spezielle Berührungen und Bewegungen, körperliche Kommunikation statt.
Dabei entfallen sich ungeahnte Denk- und Bewungsfähigkeiten. Ein Wohlbefinden sowie ein positives Erlebnis in Ihrem Haltung- und Selbstbild wird für Sie spürbar.